[AGCW] QTC der AGCW 52/02 vom 30.12.02

Kai-Uwe Hoefs [email protected]
Mon, 30 Dec 2002 21:26:25 +0100


QTC der AGCW 52/02 vom 30.12.02
===============================

ge dr ops es swls = hpe conds gd to rcve qtc wid 6 pts
------------------------------------------------------

pt 1 = on silvester with sylvester =

       am 31.dez. ist sylvester, dh4pb, wieder qrv = 
       0900 bis 0930 utc auf 7031 khz und 1030 bis 
       1100 utc auf 14031 khz = spezialqsl via buro ===


pt 2 = conteste =

       1.jan. bis 31.dez. agcw-zap-merit-contest = 

       1.jan.:

       00 bis 24 utc arrl straight key night = 

       09 bis 12 utc agcw happy new year contest = 

       16 bis 21 utc agcw vhf/uhf contest = 

       4./.5. jan. eucw 160m contest = 

       hinweis: der ehemalige agcw-qrp-winter-contest findet 
       nicht mehr statt = siehe auch agcw-info 2/01, 1/02 und 
       cq-dl = agcw-qrp-contest neu am 8.maerz 2003 ===


pt 3 = cw-speed-certificate = 

       an jedem 1. samstag im monat strahlt dl0xx die cwsc-
       sendung auf 3510 khz um 1500 utc aus = antraege an dj2ye, 
       gebuehr 5 euro = jeden samstag strahlt dl0xx zur gleichen 
       zeit eine morseuebungssendung in tempo 60 bpm aus = bei 
       einsendung dieses textes kann ebenfalls das cwsc-diplom 
       beantragt werden = weitere hinweise in der agcw-info 1/98 
       seite 34 ===


pt 4 = dx-jahrbuch 2001 = 

       om franz, dj9zb, gibt mehrere exemplare des dx-jahrbuchs 2001 
       fuer 2 euro pro stueck plus porto an agcw-mitglider ab = bei 
       interesse email an flangner at t-online.de ===


pt 5 = felix im ewigen eis = 

       felix ist inzwischen auf der neumayer-station eingetroffen = 
       amateurfunk ist noch nicht moeglich, im polarsommer ist viel 
       zu tun = wer einen einblick in das leben auf der station 
       haben moechte, dem sei das werk: polarstation delta bravo 90 20 
       von gustav jockwer empfohlen = er war 6 jahre auf der station = 
       isbn 3-8311-3378 = tnx dh4pb fr tipp ===


pt 6 = jahreswechsel = 

       wir wuenschen allen telegraphiefreunden ein erfolgreiches 
       jahr 2003 = awdh in cw / awds beim cw-treffen im april in 
       erbenhausen ===


ende des qtcs = nw zap

Dieses QTC wird jeweils montags um 1800 UTC auf 3.573 kHz
+/- QRM von einer AGCW-Klubstation abgestrahlt, anschliessend
Bestaetigungsverkehr ('ZAP'). Wer vor dem QTC hereinruft,
erhaelt eine Nummer, mit der er nach dem QTC aufgerufen wird.
Meist wird ein Sonder-DOK vergeben.