[AGCW] QTC der AGCW 17/02 vom 29.4.02

Kai-Uwe Hoefs [email protected]
Tue, 30 Apr 2002 08:25:40 +0200


QTC der AGCW 17/02 vom 29.4.02
==============================

ge dr ops es swls = hpe conds gd to rcve qtc wid 6 pts
------------------------------------------------------
     
pt 1 = conteste =

       1.mai 13 bis 19 utc = agcw qrp/qrp-party =
       qrv wollen sein dl0cww und dk0ag =

       4./5.mai 14 bis 14 utc = darc ukw-contest = 

       4./5.mai 20 bis 20 utc = ari int. dx-contest ===


pt 2 = dok-boerse = 

       naechste dok-boerse am 3.mai ab 16 utc, 
       vorloggen ab 1530 utc auf 3559 khz ===


pt 3 = sonderprefixe in lu =

       ops in lu koennen bis zum jahresende folgende 
       prefixe benutzen:ay statt lu, l5 statt lw, l6 statt az =
       tnx dh4pb fr info ===


pt 4 = sonderstation im landhaus von sfb morse =

       4.mai 14 bis 20 utc = w2cvt im landhaus von sfb morse qrv = 
       qrg 28110, 21125, 14250, 7125 khz = qsl via don stein, w2ptf, 
       3 little Road, wappingers falls, ny 12590, usa ===


pt 5 = ergebnisse hsc-contest februar 2002 = 

       klasse 1: 1. df5zv, 2. dl4cf, 3. 9a5i = 
       klasse 2: 1. ol4m, 2. on4dlu, 3. ly2lf = 
       klasse 3: 1. dj5aa, 2. dl5cl, 3. dl5hck = 
       klasse swl: 1. de3jlu, 2. onl383 =
       congrats ===


pt 6 = ergebnisse agcw-schlackertastenabend 2002 = 

       1. hb9acc, 2. dl5cl, 3. hb9tu = congrats ===


ende des qtcs = nw zap

Dieses QTC wird jeweils montags um 1800 UTC auf 3.573 kHz
+/- QRM von einer AGCW-Klubstation abgestrahlt, anschliessend
Bestaetigungsverkehr ('ZAP'). Wer vor dem QTC hereinruft,
erhaelt eine Nummer, mit der er nach dem QTC aufgerufen wird.
Meist wird ein Sonder-DOK vergeben.