[AGCW] RTC-OUTDOOR-WEEKEND
Roland "Ron" Guenther
[email protected]
Wed, 24 Apr 2002 07:03:27 +0200
Hallo ......
ein gute Gelegenheit den QRP-Rigs Fr�hlingsluft schnuppern zu lassen....
RTC-OUTDOOR WEEKEND
Veranstalter: Radio Telegraphy Club e.V. (RTC)
Termine: 11./12. Mai 2002 und 24./25. August 2002
jeweils 00.00 UTC - 24.00 UTC
Klassen: Klasse A: Mobil- u. Portabelstationen QRP, max. 5 Watt out
Klasse B: Mobil- u. Portabelstationen QRO
Klasse C: Feststationen QRP, max. 5 Watt out
Klasse D: Feststationen QRO
Anruf: CQ LDK
Frequenz: 3.5 MHz und 7 MHz
Mode: CW - A1A
Austausch: �bliche QSO-Daten und LDK - KEINE CONTEST-QSOs
Punkte: DL/DL-Stationen: 3 Punkte
DL/andere Stationen: 1 Punkt
Multi: jeder neue LDK pro Band
Endergebnis: Gesamtsumme QSO-Punkte x Gesamtsumme Multi
Mobil- und Portabelstationen multiplizieren das Endergebnis mit der Anzahl
der aktivierten LDK.
Anmerkung: Mobil- und Portabelstationen senden den LDK ihres QTH zum
Zeitpunkt des QSO.
Ein QTH auf der Grenze zweier LDK gilt nur f�r einen LDK
Log: Die Logs m�ssen folgende Angaben enthalten:
Datum/UTC/CALL/RST u. LDK geg./RST erh./LDK erh./Name/QTH/QSO-Punkte/Multi
LDK
Spezial-Log-Deckblatt und Logblatt k�nnen auch im Internet abgerufen werden
unter:
http://www.rtc-dl.de
Abrechnung: bis 12.06.2002 bzw. 25.09.2002 (Poststempel) an:
Dieter Mosch - DL8AWK
Schm�ckestr.74a
98528 SUHL
e-mail: [email protected]
Elektronische Logs sind willkommen .
(Ergebnisliste nur gegen SASE!)
Jahreswertung: Summe der Endpunkte jedes CWOW x Anzahl der teilgenommenen
CWOW (max. 2).
Die Jahreswertung erfolgt beim Veranstalter!
Die ersten drei Stationen jeder Klasse erhalten eine Urkunde.
Hinweis: Die w�hrend des CW-Outdoor-Weekends gef�hrten QSOs
z�hlen f�r die RTC-Diplome:
CWD, CWAA, W-RTC-M. Ebenfalls z�hlen sie f�r
die Beantragung zur Mitgliedschaft
imRTC- es handelt sich nicht um Contest-QSOs.
...............................................................
73 es cwfe Ron, dl5cl
-------------------------------------------
don't talk about cw just do it
www.dl5cl.de