[AGCW] QTC der AGCW 15/02 vom 15.4.02

Kai-Uwe Hoefs [email protected]
Mon, 15 Apr 2002 20:48:16 +0200


QTC der AGCW 15/02 vom 15.4.02
=============================

ge dr ops es swls = hpe conds gd to rcve qtc wid 7 pts
------------------------------------------------------

pt 1 = neues mitglied = 

       3018 dh3fbs christine =

       hzl willkommen ===

       
pt 2 = conteste =

       20.april:
       05 bis 0859 es open championship = 
       15 bis 1859 european sprint contest =
       00 bis 2359 holyland dx contest = 

       nordcontest:
       20.april 13 bis 16 utc auf 2m, 
       21.april 08 bis 10 utc auf 70cm
       austausch: rst/lfd.nr/loc/dok = 
       logs bis 7.mai an dj4mh at aol.com =

       gacw-contest:
       20./21. april 2002 = 12 bis 12 utc = kw ohne 
       warc = austausch: rst und cq-zone = mehr info 
       unter http://www.geocities.com/gacwar ===

 
pt 3 = dok-boerse = 

       naechste dok-boerse am 19.apr. ab 16 utc, 
       vorloggen ab 1530 utc auf 3559 khz ===


pt 4 = world amateur radio day 2002 award =

       es zaehlen qsos am 18. april von 00 bis 24 utc = 
       noetig sind 50 qsos auf kw oder 10 qsos auf vhf 
       oder hoeher = gebuehr 5 euro = antrag bis 31.mai 
       an: redaktion mk qtc, ul. wielmozy 5b, 
       82 337 suchacz - zamek, polen = das diplom kann 
       auch von swls beantragt werden === 


pt 5 = geschichten gesucht = 

       fuer ein geplantes buch sucht om sylvester, dh4pb, 
       kleine geschichten und begebenheiten aus dem leben 
       von funkoffizieren oder mitarbeitern von 
       kuestenfunkstationen = maximal 2 seiten a4 = pse 
       email an foecking at main-rheiner.de ===


pt 6 = ergebnis vhf/uhf-contest maerz 2002 = 

       klasse a, vhf: 1. dj2qv, 2.dl1alf, 3.dk4cu =
       klasse a, uhf: 1. dj5qw, 2.dl6ek =
       klasse b, vhf: 1. dl6wt, 2.dk3qz/p, 3.dl6yeh =
       klasse b, uhf: 1. dg3lsm/p =
       klasse c, vhf: 1. dl2om, 2.dk0tu, 3.da0mf =
       klasse c, uhf: 1. dj2qv, 2.dl2om, 3.dk0tu =
       congrats ===


pt 7 = kurzbericht vom cw-treffen 2002 = 

       unter grosser beteiligung fanden das cw-treffen und 
       die deutsche telegraphiemeisterschaft statt = ort 
       war der ellenbogen, ein berg in der thueringischen 
       rhoen, etwa 50 km oestlich von fulda = im landidyll-
       hotel wurde bis spaet in die nacht gefachsimpelt = 
       die mitgliederversammlung waehlte einen neuen vorstand = 
       der sekretaer, der kassierer und der 3.vorsitzende 
       wurden bestaetigt, neuer 2.vorsitzender ist felix 
       riess, dl5xl, neuer 1.vorsitzender ist kai-uwe hoefs, 
       dl1ah = ein ausfuehrlicher bericht folgt in der info ===


ende des qtcs = nw zap

Dieses QTC wird jeweils montags um 1800 UTC auf 3.573 kHz
+/- QRM von einer AGCW-Klubstation abgestrahlt, anschliessend
Bestaetigungsverkehr ('ZAP'). Wer vor dem QTC hereinruft,
erhaelt eine Nummer, mit der er nach dem QTC aufgerufen wird.
Meist wird ein Sonder-DOK vergeben.