[A24] Badenrundspruch fuer die Kalenderwoche 11/2007

Martin Schappert martin at schappert.de
Don Mar 15 15:51:03 EST 2007


----*----------------------------------------------------------------  
   * *          DARC-Distrikt Baden       Rundspruchredaktion  
  * D *         Joachim Kress              DL4IG @ DB0RBS.#BW.DEU.EU  
 *     *        Guttenbergstrasse 39      Privat: Tel. 06261 - 12334  
* A   R *       74821 Mosbach  
 *     *                                  Email:  dl4ig(AT)darc.de  
  * C *         Redaktion: In dieser Woche Achim DL4IG 
   * *      ---------------------------------------------------------  
    *     Betr.: Badenrundspruch fuer die Kalenderwoche 11/2007  
         freigegeben fuer Rundspruchsendungen ab Donnerstag, 15.03.07 
--------------------------------------------------------------------- 

Diesmal im Rundspruch:   

***   Jahreshauptversammlung des OV Emmendingen-Maleck
***   A07 - OV Karlsruhe: Bericht von der Mitgliederversammlung
***   Mitgliederversammlungen im Distrikt Baden
      A36 - OV Bretten
***   A01 - OV Konstanz: Wahlergebnisse
***   A01 - OV Konstanz und KARC: Amateurfunk-Flohmarkt in Konstanz
***   Peilreferat des Distriktes bietet an: Peiltraining fuer alle!
***   Foerderkreis Amateurfunkpeilen gegruendet
***   Baden-Contester erfolgreich beim DARC-UKW-Winter-Fieldday

Was sonst noch interessiert:
----------------------------
###   Interessengemeinschaft Funkamateure im Notfunk gegruendet

UND:
----

Der naechste Rundspruch kommt von Edgar DL2GBG

TERMINE  
=====================================================================  

Die Meldungen im Einzelnen:    


Jahreshauptversammlung des OV Emmendingen-Maleck
Erfolgreich und wuerdevoll im vergangenen Jahr das 50zigste gefeiert!
--------------------------------------------------------------------

Am Freitag, den 9. Maerz dieses Jahres, haben die Funkamateure des 
Ortsverbandes Emmendingen-Maleck (A 16) bei Freiburg ihre 
Jahreshauptversammlung abgehalten..

Erfolgreiches Jubilaeumsjahr

Vorsitzender Dr. Reiner Goeppert (DL1GGQ) begruesste die Funker, die 
in einer Schweigeminute dem verstorbenen Mitglied Peter Poehl (DF2TF) 
gedachten. Bei den Jahresberichten der Vorstandsmitglieder ging 
Reiner Goeppert insbesondere auf das Jubilaeumsjahr 2006 ein. 
"Erfolgreich und wuerdevoll haben wir das fuenfzigjaehrige Bestehen 
gefeiert, man haette es sich nicht besser wuenschen koennen!" lobte 
Goeppert die Mitglieder fuer ihr Engagement. Der stellvertretende 
Vorsitzende Heinrich Lamprecht (DK8GL) ging unter anderem auf die 
vielen durchgefuehrten Vereinsarbeiten ein und dankte den Mitgliedern 
fuer ihre Aktivitaeten im Jubilaeumsjahr: "Wir haben nirgends 
finanzielle Verluste gemacht, nirgends draufgelegt!" Dieses 
erfreuliche Ergebnis bestaetigte auch Kassiererin Irene Haug 
(DL8GBI). Der Schriftfuehrer, Pressewart und Leiter der 
Arbeitsgemeinschaft OEffentlichkeitsarbeit (AGOE), Horst Garbe 
(DK3GV), stellte unter anderem heraus, dass ohne die Sponsoren aus 
der Emmendinger Geschaeftswelt die Vereinschronik nicht haette 
erscheinen koennen. UEber 6.000 QSL-Karten durchliefen die Haende des 
QSL-Karten-Managers Manfred Frank im vergangenen Jahr. 

Ehrungen

Fuer fuenfundzwanzigjaehrige Mitgliedschaft wurden Markus Stopper 
(DL9GBA) und Dieter Metzler (DL4GAX) geehrt sowie fuer 40 Jahre Horst 
Gabriel (DK2WK). Fuer 50 Jahre Mitgliedschaft konnten Dieter Schwartz 
(DJ4QY), Heinz Koelblin (DJ5JN), Helmut Struebin (DJ4RA) und 
Gruendungsmitglied Helmut Jopp (DJ3ZB) die Ehrennadel samt Urkunde 
des Deutschen Amateur-Radio-Clubs in Empfang nehmen. 

Neuwahlen

Die Kassenpruefer bestaetigten eine einwandfreie Kassenfuehrung. Nach 
der Entlastung des Vorstandes wurden die Neuwahlen durchgefuehrt. 
Fuer zwei Jahre sind Dr. Reiner Goeppert als Vorsitzender, Heinrich 
Lamprecht als sein Vertreter, Irene Haug als Kassiererin, Horst Garbe 
als Protokollfuehrer und Pressewart, Manfred Frank als QSL-Manager 
und Friedrich Heitzmann (DK8GI) als Technisch-Referent in den 
Vorstand gewaehlt worden. 

Horst Garbe, DK3GV, Pressewart des OV Emmendingen-Maleck


A07 - OV Karlsruhe: Bericht von der Mitgliederversammlung
---------------------------------------------------------

Liebe XYL, liebe OM,

die Mitgliederversammlung des OV Karlsruhe waehlte am 9.3.07 fuer 
zwei Jahre erneut einen sechskoepfigen Vorstand. Veraenderungen gab 
es beim stellvertretenden Vorsitzenden sowie beim Materialwart. Die 
Vorstandsaemter bei A07 wurden dabei wie folgt besetzt:

Zum 1.Vorsitzenden wiedergewaehlt wurde:     Stephan Erat, DH2ES
Neuer stv. Vorsitzender                     Joachim Herold, DC6BH,
Weiterhin Kassenwart ist:                   Horst Zinser, DL1IH
Wieder zum QSL-Manager gewaehlt wurde:       Karlheinz Boeuf, DM1KB
Neuer Materialwart ist:                     Horst Kellhofer, DO2HK
Relaisverantwortlicher bleibt weiter:       Thomas Wischnack, DL3IT

Der Vorsitzende DH2ES dankte den beiden aus ihrem Amt scheidenden OMs 
Juergen, DJ5JK (Materialwart), und Alex, DH2ID (stellv. 
Vorsitzender), fuer die jahrelang geleistete OV-Arbeit. 
Gruendungsmitglied Josef, DL1BN, gratulierte dem neu gewaehlten 
Vorstand und wuenschte den Gewaehlten viel Erfolg bei ihrer 
Vereinsarbeit. OM Martin, DB1IMF, und OM Herbert, DK5IO,dankten im 
Namen der Mitglieder dem wieder gewaehlten 1.Vorsitzenden Stephan, 
DH2ES, fuer die bisher geleistete OV-Arbeit sowie seiner XYL 
Katharina fuer die Unterstuetzung mit einem Blumenpraesent.

Unser Sonderrufzeichen DK150HZ mit dem S-DOK HZ1885,zu Ehren von 
Heinrich Rudolf Hertz, ist noch ganzjaehrig bis zum 1.1.2008 aktiv.

73 de Stephan, DH2ES
OVV A07


Mitgliederversammlungen im Distrikt Baden
-----------------------------------------

A36 - OV Bretten:
Freitag, 23. Maerz 2007 ab 19:00 Uhr in der Gaststaette "Gutshof"  
Woessingerstr. 123; 75045 Walzbachtal-Woessingen.
Antraege zur Hauptversammlung:
Erhoehung der Aufnahmegebuehr auf max. zulaessigen Betrag
Spende zum Erhalt von Relais Bruchsal (DB0RB)
Benennung eines Huettenwartes (Ausbau, Renovierung uws.)
Benennung eines Technikverantwortlichen
OV-Gelaende (evtl. Kauf oder laengerer Pachtvertrag)
OV-Ausflug 
Der Vorstand Klaus Richter, DF9IX, OVV


A01 - OV Konstanz: Wahlergebnisse
---------------------------------

KONSTANZ - 
Fuehrungswechsel beim OV Konstanz, A01. Bei der Hauptversammlung 
wurden folgende OM in die Fuehrungsspitze gewaehlt:  

OVV:              Reinhard Meinlschmidt, DG9MEI
Stellv. OVV:      Egon Duller, DO9GU
Stellv. OVV und Jugend-/Ausbildungsbeauftragter:
                  Andreas Fibich, DC6AFI
Kassenwart (wiedergewaehlt):
                  Horst Spinner, DK8GW
QSL- Vermittler/Stationsverantwortlicher (wiedergewaehlt):
                  Berthold Hirling, DL2GBB
Contest-/Fielddaybeauftragter:
                  Konrad Emele, DL6GCK (wie bisher).

Mit vy 73, Edgar, DL 2 GBG


A01 - OV Konstanz und KARC: Amateurfunk-Flohmarkt in Konstanz
-------------------------------------------------------------

---- > Bitte melden Sie sich als Verkaeufer und Besucher an!

Am Samstag, den 21. April 2007 ab 9.00 Uhr veranstaltet der 
Konstanzer-Amateur-Radio-Club e. V. seinen ersten 1. Amateurfunk-
Flohmarkt. in den Clubraeumen des KARC e. V. am Flugplatz in 
Konstanz.

Eine Anmeldung erfolgt an Angelika DL1GVA at darc.de oder im Bereich 
Bodensee nach dem Rundspruch an den Rundspruchsprecher, der die 
Anmeldung dann weiterleitet.

Anmeldeschluss ist der Donnerstag, den 12. April 2007

Als Verpflegung wird ein Mittagessen, Kaffe und Kuchen   angeboten. 

Zu guter letzt:   Es nimmt Jeder alles wieder mit, was er nicht 
verkaufen konnte!!

Auf eine rege Teilnahme freut sich
Angelika Hohenstein DL1GVA , 
die Mannschaft des KARC e.V. und des OV A01 in Konstanz


Peilreferat des Distriktes BADEN bietet an: Peiltraining fuer alle!
------------------------------------------------------------------

Anfaenger die das Peilen mal versuchen wollen sind willkommen.
Wer kann darf sich voranmelden, das erleichtert die Planung.

Training Distrikt A
Tag: 25.03.2007
Zeit: 13:30 Uhr
Band: 2m + 80m (Kombifuechse)
Treffpunkt: Nollhof bei Sigmaringen 9°12,368'O 48°6,531'N

Anfahrt:
--------
von Norden: ueber die B463 von Balingen, Albstadt oder die B313/32 
von Reutlingen, Gammertingen bis zum Kreisverkehr vor Sigmaringen, 
dann rechts ab zum Nollhof (Swingerclub)
von Sueden: nach Sigmaringen, weiter ueber die B32 Richtung 
Reutlingen, nach der vierspurigen Strecke 360° im Kreisverkehr, dann 
rechts ab zum Nollhof.
Wertung: keine Wertung, nur Training
Zeitnahme: SI-Chip.
Bahnleger: Wolfgang Boehringer, DL9TE, 0160/3649570, DL9TE at darc.de

vy73, Wolfgang DL9TE


Foerderkreis Amateurfunkpeilen gegruendet
---------------------------------------

Fuerth, 2007-03-05 - Manche junge Medaillenhoffnung im Peilsport 
musste bislang daheim bleiben, weil das Geld fuer das Training und 
die Fahrt zu Wettkaempfen nicht reichte. Um das zu beheben, haben 
engagierte Funkamateure jetzt den Foerderkreis Amateurfunkpeilen 
gegruendet. 

Der gemeinnuetzige Verein sammelt Beitraege und Spenden, um damit 
gezielt Nachwuchstalente zu unterstuetzen. Hierzulande gibt es, 
anders als in Nachbarstaaten, aber keine staatlichen Foerdertoepfe. 
Der Deutsche Amateur-Radio-Club engagiert sich, hat jedoch auch nur 
begrenzte Mittel. 

Vor der Teilnahme an Europa- oder Weltmeisterschaften stehen nicht 
nur das zeitaufwaendige individuelle Training, sondern auch 
Lehrgaenge und Qualifikationslaeufe. Mancher Jugendliche koennte zwar 
sportlich mithalten, aber der knappe Geldbeutel bremst manche 
Peilsport-Karriere. Der gemeinnuetzige Verein will gegensteuern: 
Statt Killerspiele am Computer, Spass an Bewegung und Technik. 

Die Peilsportfoerderung hat auch einen handfesten Vorteil fuer den 
DARC. Denn  ueber das Amateurfunkpeilen haben schon viele Menschen 
den Weg zum Amateurfunk gefunden.

Kontakt:                      oder 
Jens Stein, DL8KAN                         Wolfgang Boehringer, DL9TE
Virchowstr. 32                             0160/3649570
90766 Fuerth                                DL9TE(AT)darc.de
Tel. 0911/7530329
Fax 01212/510550124
E-Mail:DL8KANN(AT)darc.ardf-r1.org


Baden-Contester erfolgreich beim DARC-UKW-Winter-Fieldday
---------------------------------------------------------

SCHWARZWALD-BAAR-KREIS -
Die Ergebnisse des DARC-UKW-Winter-Fielddays vom ersten Februar-
Wochenende liegen vor. Zweimal kommt der Sieger aus Baden.
DK7DR/p (von A52) siegte mit 20.843 Punkten in der Wertungsgruppe 1, 
der 2m-Einmann-Wertung unter 25 Teilnehmer, die ihr Log eingereicht 
hatten.

Ebenfalls erfolgreich: DJ5AP/p (von A14). Er hatte die Nase vorn in 
der 70cm-Einmann-Wertung mit 8.107 Punkten. Zudem holte er noch 3x 
Platz 2 (auf 2,3 GHz und 3,4 GHz und 5,7 GHz und wurde 3. auf 1,3 
GHz- jeweils Einmann.

Ein ganz aehnliches Bild hat die Ergebniswertung des  parallel 
laufenden Winter- BBT. 
Hier war DJ5AP/p ebenfalls 1. auf 70cm und erreichte auf den hoeheren 
Baendern noch viermal jeweils Platz 2
Mit vy 73, Edgar, DL 2 GBG


Was sonst noch interessiert:
----------------------------
Interessengemeinschaft Funkamateure im Notfunk gegruendet
--------------------------------------------------------

Hallo Yls, XYLs, Oms,

am 09. Februar 2007 fand, nach langen und intensiven Vorbereitungen, 
die Gruendungsversammlung der Interessengemeinschaft Funkamateure im 
Notfunk statt. Hierzu waren Mitglieder, aus den verschiedenen 
Bundeslaendern, angereist. Bei der Versammlung wurde die Satzung 
besprochen und beschlossen. 

Zum 1. Vorsitzenden wurde Klaus Koehnen, DO1VK, Neitersen Distrikt K, 
zu seinem Stellvertreter Martin Heppner, DD1DD aus dem Distrikt H. 
Beide wurden einstimmig gewaehlt. 

Die Aufgaben, die sich die Mitglieder gestellt haben sind:

Unterstuetzung der BOS Kraefte im Bereich der Kommunikation, 
Foerderung des Amateurfunks, Jugendarbeit, sowie Aus- und 
Weiterbildung der Mitglieder in den genannten Bereichen.

Um die oben genannten Ziele zu erreichen, haben sich die Mitglieder 
fuer das erste Jahr bereits einiges vorgenommen. Hier im besonderen 
den Bereich der Information der Behoerden und Organisationen (bereits 
angelaufen) auch im Bereich der Demonstration des Amateurfunks in der 
Praxis. Die Interessengemeinschaft ist bundesweit taetig und fuer 
jeden, der sich mit den Zielen einverstanden erklaert, zugaenglich. 
Mittlerweile ist die IG als gemeinnuetzig anerkannt und wir warten 
auf den Eintrag beim zustaendigen Amtsgericht. 
Mehr erfahren Sie unter:
http://www.funkamateure-im-notfunk.de hier koennen Satzung, sowie die 
Planungen eingesehen werden
oder per eMail unter:
info at funkamateure-im-notfunk.de angefordert werden.
Unter der genannten Adresse ist auch ein Formular zur Anforderung von 
weiteren Infos hinterlegt

Wir wuerden uns ueber Mitgliederzuwachs sehr freuen.

IG Funkamateure im Notfunk
Klaus Koehnen DO1VK
Suedstrasse 4
D-57638 Neitersen Ww.


Der naechste Rundspruch kommt von Edgar DL2GBG
---------------------------------------------

Fuer die Woche KW_12 ist Edgar DL2GBG verantwortlicher fuer die 
Veroeffentlichungen im Rundspruch. Bitte senden Sie Informationen und 
Beitraege bis zum Mittwoch der jeweiligen Woche an DL2GBG(AT)DARC.de 
oder via Packet Radio.
Ab der 14. Woche bin ich wieder fuer den Rundspruch verantwortlich.

Auf diesem Wege moechte ich mich bei allen bedanken, die im letzten 
Jahr durch die Zusendung von Infos und andere Beitraege den 
Rundspruch gestaltet haben. Auch fuer die Ratschlaege der letzten 
Woche bedanke ich mich und bitte Sie mir weiterhin so spontan Ihre 
Mitarbeit anzubieten.

73 de Achim DL4IG


TERMINE  
=======

bis 31.03.2007 Sonder-DOK 40A30 aus Anlass des Jubilaeums  
40 Jahre OV Kehl (A30) 
an der Clubstation DL0EK (A30-Aktivitaet) 
 
bis 31.12.2007 Sonder-DOK 50A21 aus Anlass des Jubilaeums 
50 Jahre OV Hochschwarzwald (A21) an DL0PI (A21-Aktivitaet)

Bis 1. Januar 2007 Sonder- DOK  DK150HZ aus Karlsruhe; DR150HZ aus 
Bonn; DH150HZ aus Hamburg und DB150HZ aus Berlin;


                   ******* Maerz *******
18.03.       Distriktsversammlung Baden in Offenburg
31.03.07     23. Internationale Packet Radio Tagungen Darmstadt  
                   ******* April ******* 
07.04.       Baden-Wuerttemberg Aktivitaet-Kurz-Contest (www.a36.de)
18.04.       Weltamateurfunktag; international
19.04.       A01 - OV Konstanz und KARC: Flohmarkt- Anmeldeschluss
21.04.       A01 - OV Konstanz und KARC: Amateurfunk-Flohmarkt 
                   ******* Mai *******
5.-6.5.      DARC VHF UHF - Contest
12./13.05.   Mitgliederversammlung Berlin
                   ******* Juni *******
2.-3.06.     CW Fieldday
06.06.       Funkertag, bundesweit
07.6.         A24 - OV Ettlingen: Bratwurstfest in Ettlingen-  
             Schluttenbach 
16.06.       Kids Day: 16.06.2007  
22.-24.06.   HAM RADIO 2007in Friedrichshafen 
                   ******* Juli *******
30.6.-1.7    A19: geplanter Fieldday
                   ******* August **********
11.-12.8.    WAECW 
                   ******* Septemper *******
01.-2.9.     SSB Fieldday
08.-9.9.     WAE SSB 
15./16.09.   UKW-Tagung in Bensheim/Weinheim
15./16.09.   A19 - Aktiv-Wochenende auf der Tromm
                   ******* Oktober *******
6.-7.10.     UHF Region 1
13.10.       AREB, Dresden
27.10.       Interradio, Hannover
                   ******* November *******
03./04.11.   Mitgliederversammlung DARC e.V. Espenau
3.-4.11.      IARU Region 1 VHF CW
18.11.       AMTEC Saarbruecken (Terminaenderung)
                   ******* Dezember *******
26.12.       DARC XMas
*********************************************************************  
                Alle Angaben ohne Gewaehr  
     Festgestellte Fehler bitte der Redaktion mitteilen.  
   Bitte moeglichst per Packet Radio oder an dl4ig at darc.de  
*********************************************************************  
Soweit die heutigen Meldungen des Badenrundspruchs. Bitte senden Sie 
die zur Veroeffentlichung bestimmten Meldungen moeglichst e-mail 
dl4ig(at)darc.de an Achim, so dass sie bis zum Mittwochabend 
19.00UHR" als E-mail vorliegen. Ich habe nun, da DB0EQ abgeschaltet 
wird, keinen Zugang mehr zum Amateurfunk - PR - Netz.
*********************************************************************  
NNNN 

-- 
Martin Schappert, DJ5IR, Kraichtalstr. 25, 75038 Oberderdingen, Germany
ICQ# 299909056